ON SquadRace Austria 2022

ON SquadRace Austria 2022

Articles

14. Sep. 2022
Benni Schön / On Running
#team #race

Das Rennformat ist schon etwas Besonderes... es gilt gemeinsam eine Crew auf die Beine zu stellen, die innerhalb von knapp 3 Wochen möglichst viele Kilometer sammelt und dann als krönenden Abschluss noch eine schnelle 5k-Zeit drauflegt. Zugegeben, wir haben schon geübt... bereits zum dritten Mal enterten wir mit unserem Team die Squadrace-Bühne und nach zwei Siegen war natürlich die Titelverteidigung Ehrensache.

Bereits beim Kilometersammeln haben wir eine kleine Vorentscheidung herausgelaufen. Hervorzuheben natürlich die unglaublichen 631,59 km von Ingo Schuhmann - das ergibt im Schnitt 33km pro Tag - ja ihr habt richtig gehört, ein Halbmarathon pro Tag war ihm zu wenig. Das wiederum gelang unserem Peter Kracik mit beachtlichen 414,39km und die Top 3 komplettierte Georg Schrank mit 380km "aus dem Training raus". Auch unsere Damen bekamen nicht genug vom Kilometersammeln. Meta Frieß (241,65km), Sabine Neuper (238,52km) und Teresa Kurzmann (231,15km) lieferten sich ein erstaunliches Kopf-an-Kopf-Rennen.

Am Samstag, 10.09. war es soweit - erstmals rief ON den 5k-Bewerb als echtes Rennen aus und zwar in Berlin, London, Paris, Amsterdam, Zürich, Barcelona, Oslo UND in Wien. Wir nahmen die Einladung in unsere berüchtigte Hauptstadt natürlich gerne an und fuhren mit Sack & Pack ins abendliche Wien. Ein lauer Spätsommerabend mit wirklich genialer Atmosphäre erwartete unsere Abordnung mit 20 Athlet:innen, Headcoach Axel Koppert & Maskottchen Georg Schrank. Auf der altbekannten Bahn im Wiener Prater hieß es für uns auf den Bahnen 4 & 5 gegen den Uhrzeigersinn zu laufen, gleichzeitig kämpften die Jungs & Mädels vom RunInc. Store auf Bahn 1 & 2 um PB's.

Nach einem beherzten Auftritt kündigte uns Stadionsprecher Uwe Holli als Tagessieger an - die Freude war groß, hatten wir doch nicht damit gerechnet auch in Wien die schnellste Durchschnittszeit zu laufen. Julius Ott erlief mit 15:44 trotz angeschlagenem Zeh sogar die zweitschnellste Tageszeit. Gemeinsam mit unseren virtuellen Teampartner:innen schnappten wir uns auch den Gesamtsieg, der sich aus dem Score Durchschnitts-Zeit abzüglich Durchschnitts-Kilometer abzüglich Teamgröße errechnet.

Damit haben wir uns wieder für das große SquadRace-Finale qualifiziert - wir freuen uns auf die nächste Challenge!

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Ok