Ergebnisse
Liebe Teilnehmer:innen, wir möchten uns bei euch für euer Kommen bedanken und haben uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen gefreut. Wir sind stolz darauf, in Zeiten wie diesen Spitzensport für alle Altersklassen ermöglicht zu haben. Die Ergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar.
Impressionen
Termin/Ort
Sonntag, 21.11.2021 8:30 – 14:30 Uhr
USZ Rosenhain
Max Mell Allee 11, 8010 Graz
Zeitplan
Kategorie | Jahrgang | Start | Distanz | Höhenmeter | ÖSTM | Teamwertung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
W U14 | 2008 | 2010 | 10:00 | 1.630 m (1 große Runde) | 40 | JA | |
M U14 | 10:20 | JA | |||||
W U16 | 2006 | 2007 | 10:40 | 2.650 m (1 große Runde & 1 kleine Runde) | 65 | JA | |
M U16 | 11:00 | JA | |||||
W U18 | 2004 | 2005 | 11:30 | 3.670 m (1 große & 2 kleine Runden) | 90 | JA | |
M U18 | 12:00 | JA | |||||
M U20 | 2002 | 2003 | 12:45 | JA | |||
M U23 | 1999 | 2001 | |||||
M Kurz | 1998 | älter | |||||
W Allg. Klasse | 1987 | 1998 | 13:15 | 4.890 m (3 große Runden) | 115 | JA | JA - ÖSTM |
W Masters | 1986 | älter | |||||
W U20 | 2002 | 2003 | |||||
W U23 | 1999 | 2001 | |||||
M Masters | 1971 | älter | |||||
M Lang Allg. Klasse | 1987 | 1998 | 14:00 | 9.780 m (6 große Runden) | 230 | JA | JA |
M Masters | 1972 | 1986 |
Startnummernausgabe
Persönliche Abholung ab 8:30 Uhr gleich nach dem Checkin im USZ (Freigelände vor dem Eingang zur Laufbahn). Jede:r Teilnehmer:in erhält eine Startnummer mit integriertem Zeitnehmungschip, die bei Doppelstarts für beide Bewerbe gilt.
Siegerehrung & Ergebnisse
Die Siegerehrungen finden laufend während der Veranstaltung statt. Die Ergebnislisten können unter Ergebnisse sofort nach jedem Lauf abgerufen werden.
Die ersten 3 in jeder Kategorie erhalten Medaillen und Urkunden. Für die Teamwertung werden die drei Besten eines Vereins für das erste Team, jeweils drei weitere Teilnehmer:innen für weitere Teams eines Vereins gewertet. Die Teamwertung erfolgt nach Bruttoplatzziffern und bei Gleichstand zählt die bessere Platzziffer des letzten Teammitglieds.
Strecke/Läuferinformation
Start und Zieleinlauf befinden sich direkt am Sportplatz des USZ Rosenhain. Die Strecke führt zunächst wie beim traditionellen Kleeblattlauf Richtung Max-Mell-Allee, einmal rund um das USZ-Areal, vorbei an den Rosenhaintümpeln, die Rodelwiese bergab zum Kindergartengelände und wieder retour ins USZ.
Die Strecke führt über Parkwege, Wiesen und die Laufbahn im USZ. Wir empfehlen Schuhe mit gutem Profil und/oder kurzen Spikes (Dobbspikes). Die Strecke ist bei trockenen Bodenverhältnissen auch ohne Spikes sehr gut belaufbar, da sie großteils auf befestigtem Untergrund verläuft. Bei Schnee oder Regen besteht erhöhte Rutschgefahr.

Anreise
Das Parken am Gelände des USZ ist nicht gestattet. Parkmöglichkeiten in der grünen/blauen Zone sind begrenzt verfügbar (sonntags gratis).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Linie 58, Haltestelle Liebiggasse) wird empfohlen. Zur Fahrplaninformation bzw. -auskunft
Umkleiden & Duschen
Duschen- & Garderoben stehen im USZ Rosenhain zur Verfügung. Wir bitten darum, die Umkleiden nicht mit verdreckten Laufschuhen oder Spikes zu betreten. Die Tribüne des Stadions kann ebenfalls zum Umziehen benutzt werden.
Verpflegung
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer:innen ist im Café des USZ Rosenhain gesorgt.
Unterkunft
In folgenden Partnerhotels gibt es Sonderkonditionen für Teilnehmer:innen. Bei Buchung per Telefon, Mail oder Online einfach Code „CROSS2021“ angeben:
Evangelimanngasse 6, 8010 Graz
Flughafenstraße 23, 8073 Feldkirchen
Landhausgasse 5, 8010 Graz
Karmeliterplatz 4a, 8010 Graz
Gesundheit
Für medizinische Erstversorgung vor Ort durch den Österreichischen Samariterbund ist gesorgt.